Glutbeständigkeit

Glutbeständigkeit
Glutbeständigkeit,
 
Glutfestigkeit, Widerstandsfähigkeit von Kunststoffen beim Berühren mit einer hellrot glühenden Oberfläche. Die Glutbeständigkeit wird mithilfe der Glühdornprüfung bestimmt. Ein Probestab von 4 mm Dicke und 10 mm Breite wird von einem auf 950 ºC erhitzten Glühstab unter leichtem Druck berührt und dabei gegebenenfalls entflammt. Nach einer Prüfzeit von 3 min wird der Gewichtsverlust der Probe (in mg) und die Flammenausbreitung (in cm) bestimmt. Aus dem Produkt der beiden Werte ergibt sich die Einteilung des Kunststoffs in Gütegrade von 0 (»vollständig verbrennbar«) bis 5 (»unbrennbar«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”